Ausbildungsstellen in der Glasindustrie
Fotograf macht Bewerbungsfoto für Ausbildungsplatz

Tipps für dein Bewerbungsfoto

Bewerbungsfotos im digitalen Zeitalter

Bewerbungsfoto: Mit oder ohne? Und was hat KI damit zu tun?

Die neue Herausforderung: KI-generierte Fotos

Ein Bewerbungsfoto – ja oder nein? Diese Frage stellen sich viele. Klar ist: Ein Foto kann ein echter Hingucker sein, aber auch nach hinten losgehen. Und jetzt kommt noch etwas Neues ins Spiel: Künstliche Intelligenz (KI). Immer mehr Menschen lassen ihre Bewerbungsfotos von KI erstellen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Lass uns das mal genauer anschauen.

Die Vorteile eines Bewerbungsfotos

Ein gutes Bewerbungsfoto kann dich ins rechte Licht rücken. Es zeigt, dass du professionell bist und dir Mühe gibst. Gerade in Berufen, bei denen der erste Eindruck zählt – wie im Verkauf oder in der Modebranche – ist ein Foto oft ein Muss. Es hilft dem Personaler, sich ein Bild von dir zu machen und dich besser in Erinnerung zu behalten.

Die Nachteile eines Bewerbungsfotos

Aber Vorsicht: Nicht jedes Foto ist ein Volltreffer. Ein unprofessionelles Bild kann dir mehr schaden als nützen. SchnappschüsseSelfies oder Fotos mit schlechtem Licht sind absolute No-Gos! Außerdem gibt es immer noch Vorurteile und ein Foto könnte dich ungewollt benachteiligen. In Deutschland ist es übrigens keine Pflicht, ein Foto beizulegen. Manchmal lenkt es sogar vom Wesentlichen ab: deinen Qualifikationen.

Und jetzt kommt KI ins Spiel

Klingt verlockend, oder? Einfach ein paar Klicks und die KI zaubert dir ein perfektes Bewerbungsfoto. Doch hier solltest du kritisch sein! Warum?

  • Unnatürliches Ergebnis: KI-Bilder wirken oft künstlich, die Beleuchtung passt nicht oder dein Gesicht sieht "glattgebügelt" aus. Das fällt auf!

  • Datenschutzprobleme: Du gibst sensible Daten wie dein Gesicht preis. Weißt du, was mit diesen Daten passiert? Oft bleibt das unklar.

  • Ehrlichkeit zählt: Stell dir vor, dein KI-Foto sieht ganz anders aus als du in echt. Spätestens im Vorstellungsgespräch könnte das unangenehm werden.

FAZIT

Wenn du dich für ein Bewerbungsfoto entscheidest, dann setze auf echte Professionalität – und nicht auf künstliche Intelligenz. Ein erfahrener Fotograf weiß genau, wie er dich ins beste Licht rückt. Und das Wichtigste: Du bleibst authentisch! Denn am Ende zählt nicht nur das Foto, sondern der Mensch dahinter.

Zurück zum AZUBI-BLOG                          Zur Jobbörse


Wir haben uns für eine Form der Ansprache entschieden, damit der Text für alle leichter lesbar ist, denn es ist uns wichtig: Egal welche Religion du hast, egal ob du dich als männlich, weiblich oder anders fühlst. Egal, aus welcher Kultur du kommst - wir suchen genau DICH. Starte deine Ausbildung in der spannenden Welt der Glasindustrie!