AUSBILDUNG FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK
Der Anpacker - Du versorgst alle mit Nachschub. Bei dir funktionieren logistische Prozesse reibungslos!
DEIN AUSBILDUNGSPROFIL

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Duale Ausbildung (Unterricht und Arbeiten wechseln sich ab)

Empfohlener Abschluss: Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss

Einsatzorte: Lagerhallen, Büro, Logistikzentren, Packereien, Materiallager, Warenannahme
DEINE PERSÖNLICHEN STÄRKEN & VORAUSSETZUNGEN
Behältst du gerne den Überblick und willst wissen, wo was liegt? Dann hast du schon mal alle Grundvoraussetzungen. Aber weil noch viel mehr Talente in dir schlummern, ist der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik genau das Richtige für dich.
- Du bist kontaktfreudig
- Du bist körperlich fit und bewegst dich gerne
- Du hast keine Angst vor ein bisschen Mathematik
- Du packst gerne selbst mit an
- Die Arbeit am Computer macht dir Spaß
- Du planst und organisierst gerne
- Der Umgang mit technischen Geräten ist dein Ding
- Du fährst gerne Gabelstapler
Schau mal! Diese Firmen haben gerade eine passende Ausbildungsstelle zu vergeben.
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
Nur Pakete zu verpacken, das wäre viel zu langweilig. Als Fachkraft für Lagerlogistik macht dir keiner was vor, wenn es darum geht, den Überblick über Lager und Waren zu behalten.
Du bist ein absoluter Profi, wenn es darum geht, Waren
- anzunehmen,
- zu prüfen,
- zu lagern,
- zu verpacken,
- zu versenden
und das Ganze auch noch pünktlich! Mit nur wenigen Klicks registrierst du Wareneingänge und Warenausgänge im Computersystem.
Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen dafür, dass es in der Produktion keinen Stau oder Engpass gibt.
Fachkräfte Lagerlogistik sind erste Ansprechpartner
Wenn neue Lieferungen ankommen, bist du als Fachkraft für Lagerlogistik der erste Ansprechpartner für Lieferanten. Du prüfst den Lieferschein, schließlich will dein Chef nichts bezahlen, was er nicht auch bestellt hat. Und damit jeder im Team zu jeder Zeit über den tatsächlichen Lagerwarenbestand Bescheid weiß, erfasst du als Lagerlogistiker Daten wie Liefermenge, Artikel und Lagerort zum Beispiel mit mobilen Datenerfassungsgeräten.
Es kann auch schon mal vorkommen, dass eine Sendung defekt ankommt. Dann kümmerst du dich um die Retoure und wickelst den Rückversand ab.
Fachkraft Lagerlogistik Gehalt
Während deiner Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik verdienst du natürlich dein eigenes Geld, das von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr ansteigt. In der Glasindustrie sind die Ausbildungsvergütungen fast immer tariflich geregelt. Dein Gehalt wird damit im Einvernehmen zwischen der Arbeitnehmervertretung und deinem Arbeitgeber verhandelt.
Was vielleicht für dich auch noch interessant ist: Dein Gehalt besteht oftmals nicht nur aus deiner Ausbildungsvergütung. Viele unserer Arbeitgeber bieten Auszubildenden unterschiedliche zusätzliche Sonderleistungen an. Dazu gehören zum Beispiel
- Fahrtkostenzuschüsse
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Zuschüsse zum Mittagessen
- Betriebssport
Wenn du also erfahren willst, wie hoch dein Azubigehalt zur Fachkraft Lagerlogistik ist oder welche Sozialleistungen zusätzlich auf dich warten, ruf einfach bei deinem Wunschunternehmen an. Deinen Ansprechpartner findest du direkt in der jeweiligen Stellenanzeige. Klicke dort einfach auf "Jetzt bewerben", um Ansprechpartner und Kontaktdaten des Unternehmens zu sehen.
Jetzt bist du gefragt. Besuche doch gleich mal unsere Jobbörse und suche nach Ausbildungsplätzen für Fachkraft Lagerlogistik.
Du organisierst
Aber damit nicht genug. Auch der Warenausgang und der Warenversand werden von der Fachkraft Lagerlogistik kontrolliert und organisiert. Stell dir vor, eine Palette Gläser muss verschickt werden. Jetzt ist dein Orientierungssinn gefragt, denn du musst oft in riesigen Lagerhallen genau das richtige Regal finden. Das ist jedoch für dich kein Problem.
Dank digitaler Technik behältst du den vollen Überblick und findest alles ganz schnell. Und ist die Palette sehr groß und schwer, umso besser! Dann kannst du deine Fähigkeiten als Gabelstaplerfahrer unter Beweis stellen und im Handumdrehen ist die Palette genau da, wo sie auch hin soll.
Du bist also immer in Bewegung, bleibst ganz nebenbei körperlich fit und packst gerne da an, wo du gebraucht wirst. Auf dich kann sich jeder im Team verlassen.

Du kontrollierst
Und kein Lager wäre ein Lager, gäbe es nicht auch Bestände, die verwaltet werden müssen. Auch die Inventur gehört zu deinen vielseitigen Aufgaben.
Bei großen Anlieferungen mit LKWs organisierst du das Entladen und sorgst dafür, dass die Waren an den dafür vorgesehenen Platz kommen. Das sind bei Unternehmen der Glasindustrie oft riesige Lagerhallen.

Kurz gesagt: Am Ende deiner Ausbildung bist du Fachmann für die Lagerung von Materialien und Produkten aller Art. Du versorgst alle mit Nachschub und behältst immer den vollen Überblick!
Fachkraft für Lagerlogistik mit ZUKUNFT IM GLAS

SEHR GUTE ÜBERNAHMECHANCEN
Mit deinem erfolgreichen Abschluss hast du gezeigt, was in dir steckt. Damit hast du die allerbesten Chancen, in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
Willst du nach deiner Ausbildung mehr Verantwortung tragen? Es gibt viele Spezialisierungslehrgänge bei denen du zum Beispiel mehr über
- spezielle Computerprogramme,
- Verpackungstechniken oder
- Gefahrengüter
lernen kannst.
Viele Fachkräfte für Lagerlogistik machen – nach mindestens zwei Jahren Berufserfahrung – eine Fortbildung zum Logistikmeister oder zum Techniker für Betriebswissenschaft.
Vielleicht kommt ja auch eine Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt für dich infrage? Wofür du dich auch entscheidest, alle Weiterbildungen qualifizieren dich dazu, später einmal Führungsaufgaben zu übernehmen und neue Azubis auszubilden.
Bewerbungstipps
Ausbildungsangebot bei uns gefunden? Dann kannst du gleich loslegen und dich bewerben. Und damit dir hier keine Fehler unterlaufen, haben wir die wichtigsten Tipps rund um die Bewerbung für dich zusammengestellt.
- Lebenslauf,
- Anschreiben,
- Vorstellungsgespräch und Co.
Alle Tipps für dich zum Nachlesen und Downloaden in unserem AZUBI-BLOG. Schau doch gleich mal vorbei!
Finde deinen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik und besuche dazu gleich mal unsere Jobbörse.
Nur damit sich der Text für jeden besser lesen lässt, haben wir eine Form der Ansprache gewählt. Denn uns ist wichtig: Ganz egal welche Religion du hast, egal, ob du männlich, weiblich, oder dich ganz anders fühlst. Egal, aus welcher Kultur du stammst - wir suchen genau DICH. Starte deine Ausbildung in der Glasindustrie!